In Sizilien beginnt der Tag oft mit Granita und Brioche col tuppo – ein fest verankertes Sommerfrühstück. Die Granita, ein halbgefrorenes Dessert mit körniger Konsistenz, stammt aus arabischer Tradition und wird heute aus Wasser, Zucker und Früchten oder Nüssen hergestellt. Beliebte Sorten sind Zitrone, Mandel, Kaffee, Schokolade oder Pistazie.
Dazu passt die weiche, leicht süße Brioche col tuppo, die warm serviert wird und traditionell in die kalte Granita getunkt wird. Diese Kombination ist besonders in heißen Sommermonaten verbreitet und wird morgens in Bars oder tagsüber bei Festen genossen.
Das Erlebnis lebt vom Kontrast: warme, fluffige Brioche trifft auf eiskalte Granita – egal ob mit Löffel, getunkt oder im Wechsel gegessen.
Für authentischen Genuss: Granita leicht angetaut servieren, Brioche warm, ohne Eile genießen.